Säg doch..

hoi@marketingforce.ch

AGB

Effective Date:

Nov 18, 2024

Allgemeine Geschäftsbedingungen von MarketingForce

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Marketing Force (nachfolgend "Agentur") und ihren Auftraggeber:innen (nachfolgend "Kund:innen") im Bereich Marketing, Branding, Webdesign, Social Media und verwandter Dienstleistungen - sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

2. Leistung der Agentur

Die Agentur erbringt Leistungen in den Bereichen Marketingberatung, Strategie, Kreation, Content-Produktion, Webentwicklung, Grafikdesign, UI/UX, Social Media und weitere digitale Kommunikationsmaßnahmen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Offerte oder Auftragsbestätigung.

3. Auftragserteilung und Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) der beidseitig vereinbarten Offerte zustande. Mündliche Abmachungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

4. Mitwirkungspflichten der Kund:innen

Die Kund:innen stellen der Agentur alle zur Vertragserfüllung nötigen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen oder Zusatzkosten aufgrund unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung gehen zu Lasten der Kund:innen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Abrechnung auf Basis der unterzeichneten Offerte. Rechnungen sind innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar. Bei Zahlungsverzug behält sich die Agentur vor, Verzugszinsen von 5 % p.a. zu berechnen.

6. Nutzungsrechte

Nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der/die Kund:in die einfachen Nutzungsrechte an den erstellten Leistungen für den vereinbarten Zweck. Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Nutzung durch Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Agentur erlaubt.

7. Gewährleistung und Haftung

Die Agentur verpflichtet sich zur sorgfältigen und professionellen Ausführung aller beauftragten Leistungen. Bei nachweisbaren Mängeln wird nachgebessert. Eine Haftung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Jegliche Haftung für indirekte Schäden wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

8. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.

  1. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Projekt oder der Zusammenarbeit. Eine ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist jederzeit möglich, wenn eine Partei ihre vertraglichen Pflichten schwerwiegend verletzt.

  1. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtstand

Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.

Kontaktiere uns

Für Rückfragen zu diesen Bestimmungen erreichen Sie uns unter:

Email: hoi@marketingforce.ch

Phone: +41 44 123 45 67

AGB

Effective Date:

Nov 18, 2024

Allgemeine Geschäftsbedingungen von MarketingForce

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Marketing Force (nachfolgend "Agentur") und ihren Auftraggeber:innen (nachfolgend "Kund:innen") im Bereich Marketing, Branding, Webdesign, Social Media und verwandter Dienstleistungen - sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

2. Leistung der Agentur

Die Agentur erbringt Leistungen in den Bereichen Marketingberatung, Strategie, Kreation, Content-Produktion, Webentwicklung, Grafikdesign, UI/UX, Social Media und weitere digitale Kommunikationsmaßnahmen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Offerte oder Auftragsbestätigung.

3. Auftragserteilung und Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) der beidseitig vereinbarten Offerte zustande. Mündliche Abmachungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

4. Mitwirkungspflichten der Kund:innen

Die Kund:innen stellen der Agentur alle zur Vertragserfüllung nötigen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen oder Zusatzkosten aufgrund unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung gehen zu Lasten der Kund:innen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Abrechnung auf Basis der unterzeichneten Offerte. Rechnungen sind innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar. Bei Zahlungsverzug behält sich die Agentur vor, Verzugszinsen von 5 % p.a. zu berechnen.

6. Nutzungsrechte

Nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der/die Kund:in die einfachen Nutzungsrechte an den erstellten Leistungen für den vereinbarten Zweck. Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Nutzung durch Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Agentur erlaubt.

7. Gewährleistung und Haftung

Die Agentur verpflichtet sich zur sorgfältigen und professionellen Ausführung aller beauftragten Leistungen. Bei nachweisbaren Mängeln wird nachgebessert. Eine Haftung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Jegliche Haftung für indirekte Schäden wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

8. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.

  1. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Projekt oder der Zusammenarbeit. Eine ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist jederzeit möglich, wenn eine Partei ihre vertraglichen Pflichten schwerwiegend verletzt.

  1. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtstand

Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.

Kontaktiere uns

Für Rückfragen zu diesen Bestimmungen erreichen Sie uns unter:

Email: hoi@marketingforce.ch

Phone: +41 44 123 45 67