Säg doch..

hoi@marketingforce.ch

Viva Vita - Markenauftritt

VivaVita wollte sich in einem sensiblen und stark umkämpften Gesundheitsumfeld mit einer klaren, vertrauensvollen Markenidentität positionieren.

Kunde

Viva Vita

Dauer

3 Wochen

Date

27.03.2025

Viva Vita - Markenauftritt

VivaVita wollte sich in einem sensiblen und stark umkämpften Gesundheitsumfeld mit einer klaren, vertrauensvollen Markenidentität positionieren.

Kunde

Viva Vita

Dauer

3 Wochen

Date

27.03.2025

Unser Ziel war es, die Vision von VivaVita – hochwertige Pflege mit Nähe und Vertrauen – in ein modernes, klares Design zu übersetzen. Dabei standen Nutzerfreundlichkeit, Seriosität und visuelle Ruhe im Mittelpunkt.

Ali

Founder

Unser Ziel war es, die Vision von VivaVita – hochwertige Pflege mit Nähe und Vertrauen – in ein modernes, klares Design zu übersetzen. Dabei standen Nutzerfreundlichkeit, Seriosität und visuelle Ruhe im Mittelpunkt.

Ali

Founder

Dieses Projekt hat uns erneut gezeigt, wie wichtig nutzerzentriertes Design in sensiblen Bereichen wie dem Gesundheitswesen ist. Bei VivaVita lag der Fokus darauf, eine Markenidentität zu entwickeln, die über reine Ästhetik hinaus echten Wert stiftet. Der Launch des neuen Markenauftritts wurde nicht nur intern mit Begeisterung aufgenommen, sondern stieß auch bei Mitarbeitenden und Partner:innen auf durchweg positives Feedback – insbesondere in Bezug auf Klarheit, Seriosität und Vertrauen.

Dieses Projekt hat uns erneut gezeigt, wie wichtig nutzerzentriertes Design in sensiblen Bereichen wie dem Gesundheitswesen ist. Bei VivaVita lag der Fokus darauf, eine Markenidentität zu entwickeln, die über reine Ästhetik hinaus echten Wert stiftet. Der Launch des neuen Markenauftritts wurde nicht nur intern mit Begeisterung aufgenommen, sondern stieß auch bei Mitarbeitenden und Partner:innen auf durchweg positives Feedback – insbesondere in Bezug auf Klarheit, Seriosität und Vertrauen.

Gestalterische Herausforderungen

Pflegekommunikation erfordert ein hohes Mass an Einfühlungsvermögen und Klarheit. Ziel war es, ein Erscheinungsbild zu schaffen, das Nähe und Professionalität ausstrahlt – ohne aufdringlich zu wirken. Durch gezielte Farbwahl, ein reduziertes Logo und harmonische Typografie konnten wir eine visuelle Sprache entwickeln, die sowohl emotional berührt als auch funktional überzeugt.

Eine besondere Herausforderung lag darin, komplexe Inhalte zugänglich zu machen. Unser Team entwickelte ein flexibles Designsystem, das sowohl digital als auch analog funktioniert – von der Website bis hin zum gebrandeten Notizbuch.

Gestalterische Herausforderungen

Pflegekommunikation erfordert ein hohes Mass an Einfühlungsvermögen und Klarheit. Ziel war es, ein Erscheinungsbild zu schaffen, das Nähe und Professionalität ausstrahlt – ohne aufdringlich zu wirken. Durch gezielte Farbwahl, ein reduziertes Logo und harmonische Typografie konnten wir eine visuelle Sprache entwickeln, die sowohl emotional berührt als auch funktional überzeugt.

Eine besondere Herausforderung lag darin, komplexe Inhalte zugänglich zu machen. Unser Team entwickelte ein flexibles Designsystem, das sowohl digital als auch analog funktioniert – von der Website bis hin zum gebrandeten Notizbuch.

Fokus auf Nutzererlebnis

Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie vermitteln wir Sicherheit und Orientierung – auch bei älteren Nutzergruppen? Unser Ansatz: Ein klares, intuitives Layout mit starken Kontrasten, verständlicher Navigation und barrierearmen Anwendungen. So wird Markenkommunikation zu einem echten Serviceerlebnis.

Jede visuelle Entscheidung folgte dem Prinzip: maximaler Nutzen bei minimaler Komplexität. Die Marke sollte nicht nur professionell wirken, sondern sich auch einfach und natürlich anfühlen – sowohl für Patient:innen als auch für Fachpersonal.

Fokus auf Nutzererlebnis

Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie vermitteln wir Sicherheit und Orientierung – auch bei älteren Nutzergruppen? Unser Ansatz: Ein klares, intuitives Layout mit starken Kontrasten, verständlicher Navigation und barrierearmen Anwendungen. So wird Markenkommunikation zu einem echten Serviceerlebnis.

Jede visuelle Entscheidung folgte dem Prinzip: maximaler Nutzen bei minimaler Komplexität. Die Marke sollte nicht nur professionell wirken, sondern sich auch einfach und natürlich anfühlen – sowohl für Patient:innen als auch für Fachpersonal.

Lass uns deine Vision zum Leben erwecken

Extreme close-up black and white photograph of a human eye

Lass uns deine Vision zum Leben erwecken

Extreme close-up black and white photograph of a human eye

Lass uns deine Vision zum Leben erwecken

Extreme close-up black and white photograph of a human eye